Kennzahlenkatalog Green-IT veröffentlicht

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Mit Ende des Projekts Green-IT wurde ein Kennzahlenkatalog für Green IT veröffentlicht. Dieser dient als Grundlage, um einheitlich Kennzahlen für bayerische Rechenzentren zu erfassen und damit einen nachhaltigen IT-Betrieb der Hochschulen zu unterstützen.

Durch die Implementierung und Erfassung dieser Kennzahlen werden die ökologischen Auswirkungen der IT messbar gemacht. Dies erfolgt pilothaft in einem Folgeprojekt, bei dem ein Messkonzept an ausgewählten Hochschulen aufgebaut wird. Dadurch wird die Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen quantitativ ermöglicht und der IT-Betrieb kann in eine ökologisch nachhaltige Richtung gesteuert werden, was im Rahmen des Energieeffizienzgesetzes (EEG) auch von Rechenzentren gefordert wird.

Der Katalog beschreibt die im Energieeffizienzgesetz geforderten Kennzahlen, enthält eine strukturierte Vorgehensweise zur Implementierung und unterstützt dabei, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.

Weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung an Rechenzentren wurden bereits im Maßnahmenkatalog veröffentlicht, ebenso Empfehlungen zur nachhaltigen Entsorgung von IT- Geräten an bayerischen Hochschulen.

Kennzahlenkatalog_Green IT Projekt_final