Projekt IT-gestütztes Hochschulmanagement durch EAM bewilligt

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Das Hochschulmanagement wird zunehmend komplexer, technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz (KI) bringen neue Herausforderungen und auch Chancen mit sich. Die Digitalisierung und damit eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse durch IT-Systeme soll Ineffizienzen und Redundanzen der aktuellen Prozesse und IT-Systeme reduzieren und zugleich wechselseitige Abhängigkeiten zwischen IT-Systemen und Prozessen verringern.

Damit die positiven Effekte der Digitalisierung erzielt werden können, sind jedoch im Hochschulmanagement insbesondere folgende Herausforderungen zu überwinden: eine oft ineffektive Organisation, historisch gewachsene IT-Landschaften und fehlende Transparenz für effektive Hochschul-Kooperationen.

Um den bayerischen Hochschulen die Aufgabe zu erleichtern, ihre Prozesse und IT-Systeme in diesem Sinne gestalten und weiterentwickeln zu können, werden geeignete Werkzeuge und Methoden benötigt. Hierzu will das bewilligte Projekt einen ersten Beitrag liefern.

mehr