• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo des Digitalverbunds Bayern mit Schriftzug

    Logo des Digitalverbunds Bayern mit Schriftzug

    Menu Menu schließen
    • Startseite
    • Digitalverbund Bayern
      • Mitglieder
      • Organe
        • Leitender Ausschuss
        • Konferenz des Digitalverbunds
      • Geschäftsstelle
      • Netzwerk
      Digitalverbund Bayern
    • IT-Strategie
    • HITS
      • Informationssicherheit
      • IT-Recht
      • IT-Beschaffung
      HITS
    • Projekte
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    1. Startseite
    2. Projekte
    3. HISinOne-RES

    HISinOne-RES

    Bereichsnavigation: Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Aufbau HITS FDM
    • Formularserver KHS
    • Green IT: Umsetzung Messkonzept
    • M365
    • Unterstützungsstrukturen BayernKII
    • Zukunftssichere Finanzsoftware
    • Technisches Consulting
    • eduCSIRT
    • eduBayernIAM
    • FOLIO für Bibliotheken
    • Green IT
    • MS-Exchange
    • BayernCollab
    • BayernShare
    • BayRMS/RKS
    • BayernMFA
    • Langzeitverfügbarkeit im BVB
    • HISinOne-RES

    HISinOne-RES

    Handlungsfeld: Forschungsinformationssystem (FIS)

    Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften beteiligen sich wie auch die Universitäten mittlerweile an großen europäischen Forschungsprojekten mit umfangreichen Dokumentations- und Berichtsanforderungen. Mit der Einführung eines Forschungsinformationssystems auf Grundlage von HISinOne soll den mit wachsender Anzahl von Forschungsprojekten gestiegenen Dokumentations- und Berichtsanforderungen gegenüber Drittmittelgebern entsprochen und die interne Steuerung verbessert werden.

    Ziel des Projektes ist die Einführung des Forschungsmoduls HISinOne RES an allen am Projekt beteiligten Hochschulen, die das HISinOne Campusmanagement bereits nutzen. Dabei sollte der Standard soweit wie möglich genutzt und nur bei Bedarf Datensätze und Funktionalitäten über die HISinOne Customizing Mechanismen ergänzt werden. Langfristig sollen alle benötigten Daten, Prozesse und weitere Features durch den HISinOne Standard abgedeckt werden, daher werden entsprechende Weiterentwicklungswünsche zu HISinOne RES in enger Zusammenarbeit mit der HIS e.G. kommuniziert.

    Infobox

    • Projektstart
      01.04.2021
    • Laufzeit
      51 Monate
    • Projektbeteiligte
      OTH Regensburg, Hochschule Neu-Ulm, Technische Hochschule Aschaffenburg, Technische Hochschule Nürnberg
    • Ansprechpartner
      Andreas Maier (andreas.meier@oth-regensburg.de)

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Kontakt


    Wir sind telefonisch unter
    0851 509 5107
    für Sie erreichbar


    Sie erreichen uns per Mail unter
    info@digitalverbund.bayern


    Anliegen können Sie gerne an
    die Geschäftsstelle des Digitalverbunds richten.
    zur Geschäftsstelle

    Digitalverbund Bayern

    Logo des Digitalverbunds Bayern mit Schriftzug

    Förderhinweis

    Logo des bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
      Nach oben